Für Ein- und Umsteiger! // Jetzt neu: Service-Unterstützung gesucht!!

Helfer für Wartung & Kundendienst (m/w/d)
für Praktiker mit Energie und Interesse an Technik! Praktische Arbeit, mit Kollegen, modernen Werkzeugen und anspruchsvollen Aufgaben

 1 freie Stelle

Wie schafft man es, dass Lüftungsanlagen auch nach 20 Jahren noch top in Schuss sind?

Sie Arbeiten als Quereinsteiger oder Berufseinsteiger mit oder ohne erste Ausbildung im Kundendienst mit und lernen die Tätigkeit kennen. Passt alles zusammen, lernen Sie im Anschluss als Auszubildender Anlagenmechaniker die Hintergründe und das Fachwissen - alles, was es braucht, um mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

Was erwarten wir von Bewerbern?

  • Gepflegtes und freundliches Auftreten in deutscher Sprache, weil es zeigt, dass Sie unseren Kunden gegenüber gute Botschafter sind.
  • Fremdsprachige Bewerber, die gleichzeitig einen Sprachkurs belegen und über erste gute Sprachkenntnisse verfügen, über einen ausländischen Berufsabschluss verfügen, können nach Kennenlernen und Eignung auch Ihre Bewerbung einrechen. So lernen Sie die Sprache in der Schule und auf der Arbeit praktisch.
  • Genauigkeit und Sorgfalt.
  • Freude an sozialem Miteinander, weil wir zusammen und für unsere Kunden arbeiten.
  • Ordentliche schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Sicherer Umgang mit Smartphone, Tablet und elektronischen Hilfsmitteln.
  • Stetigen Lernwillen, weil mit der Zeit zu gehen und auf aktuellem Stand zu sein eine Grundvoraussetzung guter Arbeit ist.

Und das haben wir zu bieten:

  • Freuen Sie sich über eine umfangreiche, vielseitige Ausbildung mit Perspektive. Ihre Leistung und Ihre Initiative bestimmen Ihre Möglichkeiten.
  • Wir sind ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern. Daher kennen und unterstützen wir einander.
  • Eine faire Entlohnung (12,- €/h und Fahrtkostenzuschüsse 40,- € mtl.) - Bei guten Fähigkeiten steigt auch Ihr Lohn.
  • Sie starten als Helfer, werden Auszubildender - und wir übernehmen Sie am Ende Ihrer Ausbildung bei guter Leistung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir bieten auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. So lernen Sie Ihren Beruf schon vor dem Start des Arbeitsverhältnisses kennen.

 

vergangene Ausbildungsstellen

Anlagenmechaniker/-in SHK:
technisch, praktisch, in der Montage mit Kollegen, mit hochwertigem Material und Werkzeugen die Anlagen errichten und instandhalten

Technische/r Systemplaner/-in VAT:
technisch, planerisch, im Büro, am PC und vor Ort, Normen kennen und umsetzen, vor- und aufbereiten, technische Pläne und Dokumentationen erstellen

Konstruktionsmechaniker/-in:
technisch, praktisch, in der Werkstatt mit Kollegen, Fertigung von hochwertigen Bauteilen und Serienteilen mit Hilfe von Maschinen und Werkzeugen

 1 freie Stelle  vergeben

 1 freie Stelle  vergeben

 1 freie Stelle  vergeben

Wie kommt moderne Technik zum Einsatz und was erfordert es, um Anlagen instand zu halten?

Sie lernen in Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung das Montieren, Instandsetzung und Überprüfen von technischen Anlagen der Lüftungstechnik bei Fehlern, als auch bei regelmäßigen Wartungsarbeiten. Lernen Sie die Produktgruppen Ihres Tätigkeitsfelds kennen, wenden Sie im Arbeitsalltag Ihr wachsendes Wissen an, um Werkzeuge effektiv einzusetzen und mit Hilfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen unter Anleitung gute Ergebnisse zu erzielen. Bei uns werden Sie zum Profi in der fachgerechten Installation und Instandhaltung von technischen Anlagen unseres Fachbereichs.

Wie können technische Lösungen fachgerecht in Gebäuden installiert werden?

Sie lernen in Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung am PC und vor Ort an unseren Einsatzorten die planerischen, zeichnerischen und technischen Regeln und Tätigkeiten unseres Handwerks. Dazu gehört die Umsetzung von vor Ort festgelegten und abgestimmten Maßnahmen in übersichtliche technische Pläne & Dokumentationen. Die technischen Hintergründe, Materialien und Produkte können Sie bei uns sehen und anfassen. Bei uns werden Sie zur Fachkraft in der Planung und Projektbegleitung, in der Ausführung und im Abschluss mit der fachgerechten Dokumentation der bei unseren Kunden erbrachten Leistungen.

Was braucht es, um technische Anlagen zu errichten? Woher kommen die Bauteile?

 Sie lernen in Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung, Maschinen und Werkzeuge zu beherrschen und einzusetzen, um Bauteile aus Stählen und Blechen herzustellen, die im Anlagenbau und der Lüftungstechnik dringend gebraucht werden. Lernen Sie das Handwerk von Grund auf Kennen – Normen, Werkstoffe und Material, technische Kommunikation, vor allem Ihre Handgriffe. Sie werden bei uns Spezialist in der genauen Fertigung von anspruchsvollen Komponenten und Serienteilen in einem Team aus Kollegen.

Informationen zu den Berufen und über uns finden Sie weiter unten, auch mit ausführlichen Berufsbeschreibungen von Handwerk.de

Warum Handwerk? Gegenwart und Zukunft.

Handwerkliche Berufe gewinnen gerade in Zeiten von Fachkräftemangel immer mehr an Bedeutung. Sie bieten eine weitreichende Perspektive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten von der fachlichen Spezialisierung bis hin zur Meister- oder Techniker-Qualifikation.


Herausforderung & Perspektive: Es braucht wache Köpfe, um einen vielseitigen Beruf fachlich korrekt auszuführen, indem Sie handwerklich geschickt agieren, vor Kunden überzeugend auftreten und Vertrauen bilden, ordentliche Baustellen hinterlassen und den Überblick behalten. Es braucht Erfahrung, um Arbeitsaufwand angemessen einzuschätzen, noch mehr, um sich aller Handgriffe sicher zu sein, während die Technik von zuverlässigen Herstellern und Partnern weiterentwickelt wird.
Gleichzeitig braucht es die Kolleginnen und Kollegen im Hintergrund – die Mitarbeiter im Back-Office, die Koordinieren, Informationen zusammentragen und weitergeben, korrekt und sauber Angebote und Rechnungen erstellen und denen keine Details verloren gehen.

Gerade weil wir wissen, dass Erfahrung wichtig ist, bilden wir aus und finden es wichtig, dass neue Kolleginnen und Kollegen unseren Betrieb von innen kennenlernen, mit unseren bewährten Arbeitsabläufen aufwachsen und diese gemeinsam mit uns weiterentwickeln.

In den letzten Jahren haben wir in folgenden Berufen ausgebildet:

  • Konstruktionsmechaniker/in für Feinblechbautechnik
  • Anlagenmechaniker/in der Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik, mit dem Schwerpunkt Lüftungstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • technische Systemplaner/in (ehem. technische Zeichner)
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
www.handwerk.de

 

Neugierig? Ein Klick auf "Das Handwerk" oder einfach die folgenden Links für mehr Informationen besuchen:
Anlagenmechaniker/-in SHK
Technische/r Systemplaner/-in
Konstruktionsmechaniker/-in

Weitere Informationen bietet auch die Homepage des Arbeitsamts berufenet.arbeitsagentur.de

Wir bieten jungen Menschen eine solide Ausbildung in einem leistungsstarken und gesunden Unternehmen, bei ehrlicher Bezahlung.